
7 kreative Ideen zum Geldgeschenke Basteln für Hochzeiten
7 kreative Ideen zum Geldgeschenke basteln - Stilvoll und originell für jeden Anlass
Geldgeschenke sind praktisch und oft erwünscht, doch sie haben manchmal den Ruf, unpersönlich zu wirken. Das muss aber nicht sein! Mit etwas Persönlichkeit und Kreativität lassen sich Geldgeschenke basteln, die originell und ansprechend sind und dem Beschenkten lange in Erinnerung bleiben. Besonders bei Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagen oder der Konfirmation/Kommunion gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Geschenk zu einem echten Hingucker zu machen.
Generell gilt: Bei der Wahl eines Geldgeschenks für Feiern sollte man einige wichtige Aspekte im Blick behalten. Der Schlüssel liegt in der Präsentation: Anstatt das Geld in einem schlichten Umschlag zu stecken, kann eine kreative Verpackung, etwa in einem Luftballon oder Bilderrahmen, dem Geschenk mehr Wirkung verleihen. Auch der persönliche Bezug zum Beschenkten ist entscheidend – mit Themen wie einer “Reisekasse” oder symbolischen Darstellungen, etwa einem „Geldauto“, weil sich der Führerschein gewünscht wird, wird das Geschenk noch spezieller. So wird ein Geldgeschenk nicht nur praktisch, sondern auch zu einem liebevoll gestalteten und unvergesslichen Highlight.
Hier findest Du 7 Ideen und Inspirationen, wie Du Geldgeschenke basteln und kunstvoll in Szene setzen kannst.
Tipp 1: Geldgeschenk Hochzeit – Ein stilvoller Blumenstrauß
Ein Klassiker für ein kreatives Geldgeschenk zur Hochzeit ist der Blumenstrauß aus Geldscheinen. Geldscheine können zu Blüten oder Blättern gefaltet und dann in einem echten oder künstlichen Blumenstrauß hineingesteckt werden. Diese Idee eignet sich perfekt für ein Geldgeschenk Hochzeit, da Blumen immer zu Hochzeiten passen und ein zentrales Symbol für Liebe und Fruchtbarkeit ist. Hierbei kannst Du auch passende Perlen oder Tüll, verwenden, um den Strauß noch edler wirken zu lassen.
Tipp: Ein solcher Strauß lässt sich auch wunderbar mit den Hochzeitsfarben abstimmen! Lass Dich dafür von der Einladungskarte inspirieren oder Frag die Trauzeugen nach der Farbe der Hochzeit.
Tipp 2: Der Bonsai – Geldgeschenke für Naturfreunde
Eine besonders symbolträchtige Idee ist der Geld-Bonsai. Du kannst einen kleinen Bonsai-Baum oder eine andere Pflanze mit kleinen Ästen verwenden und Geldscheine zu Fächern oder Schmetterlingen falten. Diese werden dann kunstvoll an den Zweigen befestigt, sodass die Blume förmlich „blüht“. Das Geschenk steht symbolisch für Wachstum und Wohlstand und ist ideal als Geschenk für Paare, die gerade Ihr gemeinsames Leben starten zur Hochzeit, eine Babyparty oder für einen neuen Lebensabschnitt bei einem runden Geburtstag, oder einer Einweihungsfeier.
Extra-Tipp: Bemale den Blumentopf passend zur Feier mit liebevollen Details oder in der passenden Farbe.
Tipp 3: Liebesregen – Geldgeschenke basteln, die von Herzen kommen
Für Hochzeiten, der Silber- bzw. Goldhochzeit bietet sich der sogenannte Liebesregen an. Dieses Geldgeschenk Hochzeit ist besonders verspielt und romantisch. Dazu spannst Du einen Regenschirm, möglichst in passender Farbe zur Hochzeit auf und befestigst an den Streben lange, durchsichtige Fäden, an denen gefaltete Geldscheine hängen. Diese Technik sorgt dafür, dass es „Geld regnet“ und passt besonders gut zu romantischen Anlässen.
Das Beste daran: Es ist ein einfacher, aber sehr wirkungsvoller Weg, das Geld kreativ zu schenken.
Tipp 4: Geldgeschenke basteln – Der maritim inspirierte Muscheltraum
Für den Fall, dass Du Geld für eine Reise schenken möchtest, ist dieses Geldgeschenk eine gute Wahl. Hierfür werden Geldscheine zu Muscheln gefaltet oder in Muscheln gelegt und in eine kleine Strandlandschaft aus Sand, Muscheln und Stranddeko integrieren. Dieses Geldgeschenk eignet sich besonders gut für die Flitterwochen oder der allgemeine Wunsch nach einer Reise.
Tipp: Nutze Münzen für eine authentische Optik und dekoriere das Arrangement mit kleinen Ankern oder Seesternen.
Tipp 5: Der Eimer voll Kies – Humorvolle Geldgeschenke
Eine humorvolle Idee ist der Eimer voll Schotter oder Kies. Hierbei werden die Geldscheine und Münzen in einen Eimer mit Kies oder Sand versteckt. Der Beschenkte muss sich dann durch den “Schotter” wühlen, um sein Geschenk zu finden. Wenn Du es etwas netter für den Beschenkten machen möchtest, kannst Du die Geldscheine und Münzen in Plastiksäckchen in den Kies legen.
Diese Methode eignet sich besonders gut für Dich, wenn Du kreative Geldgeschenke basteln möchtest und ist ideal für scherzhafte Geschenke und eignet sich für viele verschiedene Anlässe.
Tipp 6: Der Froschteich – Spaßige Geldgeschenke
Wenn Du es spaßig magst, ist der Froschteich eine lustige Idee. In einer Schüssel mit grüner Götterspeise werden Münzen „versenkt“ und die Oberfläche mit künstlichen Seerosen und einem Frosch dekoriert. Der Beschenkte darf sich dann durch die grüne Masse zu seinen Schatz wühlen.
Dieser witzige Ansatz eignet sich hervorragend für feierliche Anlässe, bei denen der Humor nicht zu kurz kommen soll.
Tipp 7: Geldgeschenke basteln in einem Bilderrahmen – Kunstvoll und persönlich
In einem Bilderrahmen werden Geldscheine gefalten und passend zum Motto schön Präsentiert. Dieses Geldgeschenk zur Hochzeit ist eine elegante und stilvolle Möglichkeit, Geld zu schenken. Gefaltete Schmetterlinge, Herzen oder Blumen können in einem farblich passenden Rahmen arrangiert werden, der dem Beschenkten nicht nur das Geld, sondern auch eine persönliche Botschaft bietet.
Besonders passend sind solche Geschenke bei Hochzeiten, da sie auch als bleibendes Erinnerungsstück dienen.
Fazit - Geldgeschenke basteln und kreativ in Szene setzen
Ob aufwendig oder simpel – Geldgeschenke basteln kann Spaß machen und Deiner Kreativität freien Lauf lassen. Gerade bei besonderen Anlässen, wie einer Hochzeit, oder jedem Anlass, der eine größere Feier voraussetzt, kann ein durchdachtes und liebevoll gestaltetes Geldgeschenk zu einem unvergesslichen Highlight werden. Nutze die Möglichkeit, das Geld nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend und individuell zu verpacken. Egal, ob Du Blumen, Regenschirme oder Bonsais wählst – die Vielfalt ist nahezu grenzenlos!
Für noch mehr Inspirationen rund um das Thema Feiern könnten Dich auch die Blogebiträge: Mottoparty, Tipps für die Fotobox oder unser Blogbeitrag zum Thema Hochzeitsprogramm interessieren.
Bitte teile diesen Beitrag, wenn er dir gefällt!