Unsere unverzichtbare Hochzeits-Checkliste: Von der Verlobung bis zum "Ja, ich will!" – Inklusive kostenfreiem Download und individuellen Tipps mithilfe unseres Feierplaners

Herzlichen Glückwunsch! Ihr seid verlobt und bereit, die aufregende Reise der Planung Eurer Traumhochzeit zu beginnen. Vom Moment des “Ja” vom Heiratsantrages, bis zum Moment, des “Ja, ich will” am Altar, gibt es unzählige Details zu beachten und Entscheidungen zu treffen. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Euch durch jeden Schritt zu führen mithilfe unserer Hochzeits-Checkliste.
In unserem ausführlichen Blogbeitrag zur Hochzeitsplanung haben wir bereits detailliert auf den zeitlichen Ablauf der Hochzeitsvorbereitungen hingewiesen. Um Euch die Planung noch einfacher und übersichtlicher zu gestalten, präsentieren wir hier unsere Hochzeits-Checkliste, die sicherstellt, dass kein wichtiger Punkt übersehen wird.
Für eine noch individuellere Anpassung und einfache Handhabung empfehlen wir unseren Feierplaner. Mit diesem praktischen Tool könnt Ihr jeden Punkt der Hochzeits-Checkliste nach Euren Wünschen anpassen, weitere hinzufügen oder entfernen und so eine maßgeschneiderte Checkliste erstellen, die perfekt zu Eurer Hochzeit passt. Lasst Euch von unserem Feierplaner unterstützen, um sicherzustellen, dass Ihr jeden Schritt auf dem Weg zu Eurem großen Tag im Blick habt.
Zeitplan: 12-18 Monate vor der Hochzeit
- Verlobung feiern: Genießt die Zeit nach dem Antrag, bevor die Hochzeitsplanung beginnt.
- Datum und Budget festlegen
- Hier findet Ihr unseren Budget-Planer
- Erste Gästeliste erstellen
- Für Tipps dazu lest gerne unserern Blogbeitrag zum Thema Gästeliste
- Hochzeitskonzept und Stil festlegen
- Tipp: Legt einen Hochzeitsordner an, um alle Ideen, Checklisten, Gesprächsnotizen, Planungen, Verträge und alles, was zur Hochzeitsplanung gehört, immer griffbereit zu haben.
- Hier können Euch auch unser Blogbeiträge helfen: Ideen für Eure Hochzeit und die Kunst der Hochzeitsplanung
- Tipp: Überlegt, ob Ihr die Unterstützung eines Hochzeitsplaner haben möchtet in Form von FeiPla.
- Trauzeugen bestimmen
- Sie werden Euch bei der Planung der Hochzeit unterstützen und können vereinzelte Kommunikation mit den Gästen übernehmen.
- Erstellt Eure Hochzeitswebseite
- Erstellen über FeiPla Eure Hochzeitswebseite mit allen wichtigen Informationen der Feier (Ort, Zeit, Dresscode, Geschenkeliste etc.), die Euch helfen Eure Feier zu planen.
- Tipp: Hier der Blogbeitrag, der Euch alles darüber erklärt: In 5 Minuten zur eigenen Hochzeitswebseite
Zeitplan: 9-12 Monate vor der Hochzeit
- Standesamt und Kirchentermin buchen oder Freien Redner suchen und Honorar vereinbaren
- Tipp: Gültige Ausweisdokumente suchen und bereithalten.
- Tipp: Macht Euch Gedanken über die Namensänderung.
- Tipp: Falls dies gewünscht ist: Namensänderungsanträge ausfüllen und einreichen.
- Wenn gleichzeitig auch Kirchlich geheiratet werden soll:
- Termin mit der Kirche und dem Pfarrer vereinbaren und Anmeldung zur kirchlichen Trauung beim Pfarramt einreichen.
- Location für die Feier reservieren
- Tipp: Reserviert Unterkünfte in der Nähe der Location für auswärtige Gäste
- Erste Dienstleister raussuchen und kontaktieren
- Den Floristen, Die Band und/oder DJ, Eure Hochzeitstorte, Jemanden für Friseur und Make-Up
- Entscheidung über das Hochzeitsauto treffen (Mieten, eigenes Auto nutzen).
- Fotograf/Videograf
- Tipp: Besprechung des gewünschten Stils und besonderer Wünsche.
- Sucht Eure Trauringe aus und bestellt sie.
- Plant und bucht bei Bedarf Eure Flitterwochen.
- Ziele und Vorlieben recherchieren und auswählen.
- Budget für die Hochzeitsreise festlegen.
Zeitplan: 6-9 Monate vor der Hochzeit
- Hochzeitspapeterie entwerfen und bestellen
- Hier kommt Ihr zu unseren Blogbeiträgen rund um das Thema: Hochzeitspapeterie.
- Tipp: Wenn Ihr Eure eigene Hochzeitswebseite erstellt habt, nutzt Euren QR-Code um ihn auf Eure Einladungskarte zu platzieren.
- Catering und Getränkeversorgung klären
- Beim Fotografen/Videografen:
- Engagement-Shooting planen und durchführen.
- Besprechung des Ablaufplans für den Hochzeitstag.
- Entscheidung, ob Kinder auf der Hochzeit erwünscht sind oder nicht
- Wenn ja: Überlegt, ob Ihr eine professionelle Kinderbetreuung engagieren oder die Betreuung selbst organisieren möchtet.
- Tipp: Sammelt Informationen von den Eltern: Fragt Eure Gäste, wie viele Kinder sie mitbringen und in welchem Alter sie sind.
- Am besten geht dies über Eure Webseite, wo die Gäste dies angeben können.
- Wenn ja: Überlegt, ob Ihr eine professionelle Kinderbetreuung engagieren oder die Betreuung selbst organisieren möchtet.
Zeitplan: 3–6 Monate vorher:
- Kleid und Anzug auswählen
- Menü- und Getränkeprobe
- Plant einen Probetermin für Frisur und Make-up.
- Sucht Euch einen Hochzeitstanz aus und nehmt ggfls. Tanzstunden.
- Erstellt einen Ablaufplan für den Hochzeitstag.
- Tipp: Gebt dabei klare Vorgaben an die Gäste weiter durch Eure Trauzeugen, wie, sind Spiele gewünscht? Bei Reden bitte unter 2 Min. Etc.
- Hier kann Euch auch unser Blogbeitrag helfen: Die perfekte Hochzeitsunterhaltung.
- Weitere Transportmöglichkeiten für Gäste planen (Shuttlebus, Taxis).
- Bucht eine Fotobox, falls dies gewünscht ist
- Hier gelangt Ihr zu unserem Blogbeitrag darüber: Fotobox
- Erstellt einen Notfallplan für schlechtes Wetter, falls die Feier draußen stattfindet.
- Plant, bei Kindern auf der Hochzeit, Aktivitäten und einen Kindertisch ein.
- Tipp: Bei Bedarf Betreuungspersonal buchen. Stellt sicher, dass die Betreuer eine Haftpflichtversicherung haben.
- Brautjungfernkleider und Anzüge für die Groomsmen auswählen und bestellen.
- Vorbereitungen für die Trauung:
- Besprechung des Ablaufs der Zeremonie und der persönlichen Wünsche.
- Auswahl der Lieder und musikalischen Begleitung für die Zeremonie.
- Organist oder andere Musiker buchen.
- Blumenschmuck und Dekoration für die Location planen.
- Dokumente und Ausweisdaten der Trauzeugen bereithalten.
- Termin für das Traugespräch mit dem Pfarrer/Redner vereinbaren.
- Gestaltung und Druck der Kirchenhefte für die Gäste.
- Falls nötig: Auswahl und Buchung des Ortes für die Trauung.
- Planung weiterer Unterhaltungselemente (z.B. Gedichtvortrag, Gesangseinlage).
- Bereitstellung von Sitzgelegenheiten und Ausstattung (z.B. Mikrofon, Lautsprecher).
- Für die Flitterwochen:
- Flüge und Unterkünfte buchen.
- Reiseroute und Aktivitäten planen.
1–3 Monate vorher:
- Dekoration finalisieren und Bestellen
- Sitzplan erstellen
- Friseur und Make-up testen
- Stellt eine Musikliste für den DJ oder die Band zusammen.
- Ganz leicht über das Feipla Musik-Modul
- Macht die letzte Anprobe von Brautkleid und Anzug.
- Schreibt Eure Eheversprechen.
- Stellt ein Notfallkörbchen für den Hochzeitstag zusammen (z.B. Pflaster, Nähset, etc.).
- Führt finale Gespräche mit allen Dienstleistern, um sicherzustellen, dass alles nach Plan lä
- Falls gewünscht und passt: Festivalbändchen zur Hochzeit Designen.
2-4 Wochen vorher
- Termin für die Generalprobe in der Kirche/Location vereinbaren.
- Ablauf der Zeremonie mit allen Beteiligten durchgehen.
- Erlaubnis zum Fotografieren und Filmen einholen.
- Letzte Absprachen und Checklisten mit dem Fotografen/Videografen durchgehen.
- Sicherstellen, dass alle wichtigen Momente und Personen berücksichtigt werden.
- Für die Flitterwochen:
- Reisedokumente überprüfen (Pässe, Visa, Impfungen).
- Letzte Vorbereitungen treffen (Packliste erstellen, Währungsumtausch).
- Letzte Absprachen mit dem Fahrer oder Mietdienst treffen.
- Dekoration für das Hochzeitsauto besprechen und vorbereiten.
- Organisiert alles für den Kindertisch oder besprecht alles mit den Betreuern.
- Tipp: Fragt die Eltern nach besonderen Bedürfnissen oder Allergien der Kinder.
1 Woche vorher:
- Holt Bestätigungen von allen Dienstleistern ein.
- Holt die Bestellten Dekoration und Blumen ab.
- Plant Zeit für eine Maniküre und Pediküre ein.
Am Hochzeitstag:
- Blumenschmuck und Dekoration in der Kirche/Loaction anbringen (oder anbringen lassen)
- Plant ein entspanntes Frühstück ein, um gut in den Tag zu starten.
- Lasst Euch frisieren und schminken.
- Stellt sicher, dass die Anreise zur Location reibungslos verläuft.
Nach der Hochzeit:
- Aktivitäten mit Euren Hochzeitsgästen, falls so etwas geplant und gewollt wurde.
- Verschickt Dankeskarten mit den schönsten Bildern Eures Hochzeitstages.
- Hier erfahrt Ihr alles Wissenswerte über: Dankeskarten
Hier seht Ihr ein Beispiel von unserer Hochzeits-Checkliste aus Feipla:
Hier gibt es die Hochzeits-Checkliste als PDF von Einladungen-selbst-gestalten.de zum kostenlosen Download, oder auf der Seite Einladungen-selbst-gestalten.de
Die Planung einer Hochzeit kann eine überwältigende Aufgabe sein, aber mit der richtigen Anleitung und den richtigen Ressourcen kann es auch eine unglaublich lohnende und angenehme Erfahrung sein. Vom Finden des perfekten Hochzeitskleids über die Organisation der Logistik bis hin zur Gewährleistung eines reibungslosen Hochzeitstags hat diese ultimative Hochzeits-Checkliste alle wesentlichen Schritte abgedeckt, um eine Traumhochzeit zu kreieren. Vergesst nicht, jeden Moment zu genießen und die Liebe zu feiern, die Euch zu diesem besonderen Tag geführt hat.
Viel Spaß mit Eurer Hochzeits-Checkliste!
Wenn Ihr noch mehr Hilfe bei Eurer Hochzeitsplanung benötigt, könnten Euch folgende Blogbeiträge eine Hilfe sein:
Bitte teile diesen Beitrag, wenn er dir gefällt!